Mach mit

Prayerspaces in Schulen entwickelt sich zu einer weltweiten Bewegung, da Christinnen und Christen in verschiedenen Ländern das Modell übernehmen und anpassen, um ihren Schulgemeinschaften und Bildungssystemen zu dienen.

Prayerspaces in Schulen in deinem Land

Nimm Kontakt zu unseren nationalen Teams auf und informiere dich über Prayerspaces in deiner Nähe.

Die Bewegung „Prayer Spaces in Schools” begann in Großbritannien, als Christinnen und Christen das Modell eines 24-7-Gebetsraums übernahmen und es für den Einsatz in Schulen anpassten. Im Laufe der Jahre haben Menschen Ideen und Materialien auf der Website zusammengetragen, die viele andere inspiriert und ausgestattet haben.

Prayerspaces in Schulen Großbritannien ist Teil von 24-7 Prayer GB.

Tim Abbott

Co-Leiter

Naomi Halse

Co-Leiterin

Prayerspaces wurden in Schulen in ganz Irland eingerichtet – in Nordirland und in der Republik Irland. Sie wurden in Klassenzimmern und an anderen Orten in Schulen eingerichtet, als Teil von Übergangsjahresprogrammen und Alpha-Kursen, von ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Kirche, Mitarbeitenden von Scripture Union und Schulseelsorgerinnen und Seelsorgern.

Prayerspaces in Schulen Irland ist Teil von 24-7 Prayer Irland. 

Emma Scott

Koordinatorin/ Nordirland

Emma Thompson

Teamleiterin / Irland

Der erste Prayerspace in Deutschland wurde von einer 14-jährigen Schülerin mit Unterstützung der jetzigen Leiterin (Jana Nimmo) von Prayerspaces Deutschland durchgeführt. Seitdem wurden viele weitere Prayerspaces von christlichen Gemeinde- und Schulmitarbeitenden durchgeführt. Prayerspaces in Schulen wurde 2021 als gemeinnütziger Verein gegründet.

Prayerspaces in Schulen ist Teil von 24-7 Prayer Deutschland.

Jana Nimmo

Koordinatorin / Deutschland

Caro Leuchtmann

Kommunikation

Die ersten Prayerspaces in Schulen in der Schweiz wurden in der Stadt Gossau von Frauen aus dem Netzwerk „Moms in Prayer” durchgeführt. Schulmitarbeitende und Schülerinnen und Schüler besuchten diese Prayerspaces und die Idee verbreitet sich inzwischen auch in anderen Orten der Schweiz.

Prayerspaces in Schulen Schweiz ist Teil von 24-7 Prayer Schweiz.

Marita Roos

Koordinatorin / Schweiz

Seit mehr als 10 Jahren bildet das Team von Spiritual Development in Schools (SDS) Pädagoginnen und Pädagogen aus und stattet sie aus, um Prayerspaces in katholischen und staatlichen Schulen in ganz Malta einzurichten. Infolgedessen gibt es bereits Prayerspaces in mehr als zwei Dritteln aller Schulen (und auch an vielen anderen Orten).

Prayerspaces in Schulen Malta ist eine Partnerschaft zwischen 24-7 Prayer International und SDS.

Pater Reuben Gauci

Koordinator / Malta

Silvana Cardona

Pastoralmitarbeiterin / Malta

Das Team von Youth in Transformation (YIT) in der Nähe von Kapstadt richtete die ersten Prayerspaces in Schulen ein. Seitdem sich ihre Geschichten verbreitet haben, werden Prayerspaces auch in anderen Teilen Südafrikas und von anderen Partnerorganisationen, z. B. der Scripture Union, eingerichtet.

Prayerspaces in Schulen Südafrika ist Teil von 24-7 Prayer Südafrika.

Jason Stanier

Koordinator / Südafrika

Prayer Spaces in Schools Österreich wurde 2013 in Wien gegründet. Jede Region gibt den Prayer Spaces einen eigenen Projektnamen, beispielsweise „SoulSpace.at“ in Wien und „Alive!“ in Salzburg. Meist wird “Prayer Spaces in Schools“ in Kooperation mit der “Katholischen Jugend Österreichs“ oder einer diözesanen „jungen Kirche“ in Schulen und Pfarren umgesetzt.

Prayer Spaces in Schools Österreich ist ein Teil von 24-7 Prayer.

Franz Greizberger

Koordinator / Österreich

Prayerspaces in Schulen Australien wurde Anfang 2025 mit einer neuen Website und einer nationalen Koordinatorin offiziell ins Leben gerufen. Es gab bereits einige Prayerspaces in Grund- und weiterführenden Schulen im ganzen Land. Seit dem Start sind viele weitere hinzugekommen.

Prayerspaces in Schulen Australien ist Teil von 24-7 Prayer Australien.

Sue Allison

Koordinatorin / Australien

Prayerspaces in Schulen in den Niederlanden startete Anfang 2025 mit einem Trainingstag in Rotterdam und einem neuen nationalen Koordinator. Die ersten Prayerspaces entstanden wenige Wochen später und das Feedback war sehr positiv.

Prayerspaces in Schulen in den Niederlanden ist Teil von 24-7 Prayer in den Niederlanden

Arjo Barth

Koordinator / Netherlands

Das Team von Oración 24-7 Perú (24-7 Prayer Peru) hat Prayerspaces in Kirchen und auf Festivals sowie an anderen Orten, beispielsweise in Schulen, eingerichtet. Das Interesse an Prayerspaces in Schulen ist in Peru und anderen südamerikanischen Ländern schnell gewachsen.

Prayerspace in Schulen Peru sind derzeit unter dem Namen Oración 24-7 Perú bekannt.

Aurelia Delgado

Koordinatorin / Peru

In einigen Schulen in Frankreich wurden Prayerspaces als Pilotprojekt eingerichtet. Das Interesse wächst, da Menschen an verschiedenen Orten von den positiven Auswirkungen gehört haben, welche Prayerspaces auf Kinder und Jugendliche haben. 

Prayerspaces in Schulen Frankreich ist Teil von 24-7 Prayer Frankreich.

Christine Passeron

Koordinatorin / France

Nach dem Erfolg ihres ersten Prayerspaces im Jahr 2023 richtete das Hope4Kids-Team im folgenden Jahr weitere 25 Prayerspaces ein. In Tschechien sind Prayerspaces als „Oáza” bekannt, was „Oase” bedeutet.

Prayerspaces in Schulen in Tschechien ist eine Partnerschaft zwischen Hope4Kids und 24-7 Prayer Tschechien (modlitby24-7).

Barbara Folbrechtová

Eliška Krmelová

Du findest dein Land nicht?

Wenn du aus einem Land kommst, das oben nicht aufgeführt ist, kontaktiere uns bitte und wir werden versuchen, dich mit Menschen in Verbindung zu setzen, die dir beim Start helfen können.
Kontaktiere uns