In diesem Jahr besuchte Sue Allison von Prayerspaces in Schulen in den letzten beiden Schulwochen unsere Schule, um für unsere Schülerinnen und Schüler der Vorschule bis zur 6. Klasse Prayerspaces zu leiten. Die kreativen, aktivitätsorientierten Gebetsstationen sprachen die unterschiedlichsten Kinder an, und es war bewegend, die Reflexionen der Schülerinnen und Schüler zu sehen und zu hören, was ihnen auf dem Herzen lag.
Die Atmosphäre im Raum war so ruhig und friedlich. Viele Schülerinnen und Schüler sagten, wie sehr sie die Gelegenheit schätzten, innehalten und still sein zu können. Die Schülerinnen und Schüler fanden auch die „großen Fragen“ toll, da sie so die Möglichkeit hatten, über Gott nachzudenken und ihre Gedanken auszudrücken.
Ich werde die Prayerspaces auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder anbieten, da sie den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gaben, auf eine persönliche Art und Weise zu beten, die sich von dem unterschied, was sie in Schulversammlungen und anderen formelleren Gebetsformen erlebt haben.
Reflexionen der Schülerinnen und Schüler:
„Ich mag den Raum für die „großen Fragen”, weil ich so viele Fragen im Kopf hatte und sie loswerden wollte.” Schülerin, 3. Klasse
„Ich mochte die Ruhegläser sehr, weil ich einen Moment lang einfach die Augen schließen und an etwas denken konnte. Das habe ich schon lange nicht mehr gemacht, weil ich so viel zu tun hatte, und es war schön, einen Moment innehalten und einfach entspannen zu können.” – Schülerin 5. Klasse
„Ich fand die Knete toll, weil es Spaß gemacht hat, alles, wofür ich dankbar bin, zu formen.“ – Schüler, 4. Klasse
„Mir hat die Heilungsstation gefallen, weil ich mit Gott darüber sprechen konnte, was ich mir für meine Oma wünsche, damit es ihr besser geht, und ich glaube, das hat mich Gott nähergebracht.“ Schülerin, 3. Klasse
„Mir haben die großen Fragen gefallen, weil ich so viele Fragen hatte, die ich Gott stellen wollte.“ Schüler, 5. Klasse
„ Ich fand die Charakterkarten toll, weil sie mich zum Lächeln gebracht haben. Ich fand es sehr schön, meine Stärken zu erfahren, und es hat mir geholfen, auch die Stärken meiner Freunde besser zu verstehen.“ Schülerin, 6. Klasse
„Mir hat die „Leere-Teller“-Aktivität gefallen, weil ich gerne das Essen gemalt und für Menschen gebetet habe, die nicht genug zu essen haben und hungern müssen.“ Schüler, 3. Klasse
Rev Candice Mitrousis : Yarra Valley Grammar Junior School Chaplain