Prayerspaces bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, über diese Themen nachzudenken und insbesondere das Gebet für sich selbst in einer ansprechenden, kreativen und interaktiven Umgebung zu entdecken, die in einer christlichen Weltanschauung verwurzelt ist, aber dennoch alle Menschen einbezieht und willkommen heißt.
Identität, Selbstbild und Sinn
Kindern und Jugendlichen helfen, sich selbst zu lieben und Frieden mit sich selbst zu finden.
Beziehungen und Versöhnung
Beziehungen feiern und dort, wo sie zerbrochen sind, zu Wiederherstellung und Heilung inspirieren.
Staunen und Gerechtigkeit
Die Welt, in der wir leben, wertschätzen, sie pflegen und auf Ungerechtigkeit reagieren.
Das Heilige/Göttliche
Große Fragen stellen, still sein, sich mit Gott verbinden
Unsere nationalen Teams bieten eine Reihe von Materialien und Schulungen an, die dich bei der Einrichtung eines Prayerspaces unterstützen. Jede nationale Website enthält hilfreiche Leitfäden für die ersten Schritte und eine umfassende Bibliothek mit Gebetsstationen, die nach Themen und Schwerpunkten geordnet sind. So kannst du dir einen Raum zusammenstellen, der für deine Schulgemeinschaft sowohl sinnvoll als auch ansprechend ist.
Beispiele für Gebetsstationen