Über uns

Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen in Schulen auf der ganzen Welt die Möglichkeit zu geben, sich auf sichere, kreative und interaktive Weise mit den Fragen des Lebens, Spiritualität und Glauben auseinanderzusetzen.

Was bisher geschah

Die ersten Prayerspaces in Schulen fanden 2007 statt.

Christinnen und Christen in vier Städten in England arbeiteten jeweils mit ihren örtlichen Schulen zusammen und passten das Modell eines 24-7-Gebetsraums an den Schulalltag an. Seitdem hat sich die Idee rasch verbreitet und zur Einrichtung von Tausenden von Prayerspaces in Schulen in mehr als 37 Ländern inspiriert.

Wir sind Teil von 24-7 Prayer

Prayerspaces in Schulen wurde 2010 offiziell als Projekt von 24-7 Prayer, einer internationalen, überkonfessionellen Gebetsbewegung, ins Leben gerufen.

Das Team von Prayerspaces in Schulen als Teil von 24-7 Prayer unterstützt nun ein wachsendes globales Netzwerk, indem es Materialien, Schulungen und Anleitung für den Aufbau lokaler Partnerschaften bereitstellt. In den meisten Ländern arbeitet Prayerspaces in Schulen als Teil von oder in enger Verbindung mit 24-7 Prayer, wobei nationale Koordinatorinnen und Koordinatoren mit ihren jeweiligen 24-7 Prayer-Leiterinnen und Leitern zusammenarbeiten.

Prayerspaces in Schulen wird international von Phil Sokell-Miles geleitet, der in Großbritannien lebt und Teil des Teams von 24-7 Prayer International ist.

Erfahre mehr

Unsere Mission und unsere Werte

Unsere Mission ist es, lokale Christinnen und Christen dabei zu unterstützen, ihren Schulgemeinschaften zu dienen und sie zu unterstützen, indem wir großartige Prayerspaces einrichten und sicherstellen, dass jedes Kind und jeder Jugendliche die Möglichkeit hat, nachzudenken und zu beten.
Jeder Prayerspace ist…

christlich

Prayerspaces spiegeln weitgehend das christliche Verständnis und die Tradition des Gebets wider und ermutigen Kinder und Jugendliche, persönlich zu reagieren und ihre eigenen Schlussfolgerungen zu ziehen. Prayerspaces sind tief in der Geschichte des Lebens von Jesus, seiner Lehre und seinem Dienst an seinen Mitmenschen verwurzelt.

spirituell

Prayerspaces regen zum Nachdenken an und fördern die Spiritualität. Sie bieten Kindern und Jugendlichen eine sichere Umgebung, in der sie ihre Identität, ihre Beziehungen und die großen Fragen des Lebens erkunden können. Prayerspaces bieten Momente der Stille, der Dankbarkeit, der Empathie und der Hoffnung und heißen die einzigartige Reaktion jedes Einzelnen willkommen und würdigen sie.

reflektierend

Prayerspaces bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, innezuhalten, nachzudenken und Fragen über ihr Leben, ihre Erfahrungen, ihren Glauben und ihre Beziehungen zu erforschen und aus dieser Reflexion zu lernen. Durch eine Vielzahl innovativer und fantasievoller Aktivitäten werden die Schülerinnen und Schüler dazu ermutigt, ihre Gedanken und Gebete auf vielfältige und sinnvolle Weise auszudrücken.

inklusiv

Prayerspaces sind gastfreundlich und einladend für alle Kinder und Jugendliche, unabhängig von ihrem Glauben oder ihrer kulturellen Hintergründe. Prayerspaces werden verschiedenen Lernstilen gerecht und sind daher mit entsprechender Unterstützung auch für Kinder und Jugendliche mit leichten Lernschwächen nutzbar.

professionell

Prayerspaces sind professionell durchdacht, gestaltet und entsprechend der nationalen Normen in Bezug auf jeweilige Lehrpläne konzipiert. Prayerspaces stellen sicher, dass sich Kinder und Jugendliche wohl und sicher fühlen. Prayerspaces funktionieren am besten dort, wo die Kirchen vor Ort die Schulen dabei unterstützen, Kindern und Jugendlichen gute Erfahrungen mit Gebet und Reflexion zu ermöglichen.

Prayerspaces in deinem Land

Möchtest du mitmachen? Nimm Kontakt zu unseren nationalen Koordinatorinnen & Koordinatoren, Teams und Freundinnen & Freunden von Prayerspaces in Schulen auf der ganzen Welt auf.
Finde dein Land

Lückenfüller

Ich fühle mich irgendwie … es hat mir das Gefühl gegeben, … ganz zu sein. Es hat die Lücken gefüllt.

Ich habe zum ersten Mal gebetet

Der Prayerspace hat mich dazu gebracht, über das Beten nachzudenken. Die Haftnotizen waren sehr hilfreich. Sie haben mir eine Möglichkeit zum Beten gegeben. Ich habe zum ersten Mal richtig gebetet.

Ein sicherer Ort

Wenn ich den Prayerspace betrete, habe ich das Gefühl, dass ich mir um nichts Sorgen machen muss.

Mit Gott sprechen

Ich habe das Gefühl, dass ich vielleicht mal versuchen sollte, mit Gott zu sprechen.

Dieser Ort ist unglaublich friedlich

Dieser Ort ist unglaublich friedlich. Ich habe ihn geliebt. Hier konnte ich meine wahren Gefühle zum Ausdruck bringen.