Das Team von Prayer Spaces in Schools in jeder Nation besteht sowohl aus Angestellten, als auch ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Diese setzen sich leidenschaftlich dafür ein, werteorientierte und inklusive Prayer Spaces für Kinder und Jugendliche in Schulen zu schaffen. Im Folgenden erfährst du mehr über die Teams in den einzelnen Ländern und kannst diese kontaktieren.
Kernteam
Anabella lebt in Mosta, einer nördlichen Region Maltas. Sie ist stellvertretende Schulleiterin an einer kirchlichen Grundschule. Annabella unterrichtete sechzehn Jahre lang an dieser Schule, bevor sie ihre jetzige Position übernahm. Annabella ist Teil des Prayer Spaces in Schools Malta Teams. Sie ist auch Katechetin und Jugendseelsorgerin bei einer Kirchenorganisation in Mosta, wo sie Prayer Spaces für alle Altersgruppen organisiert.
Pastoralreferentin
Charlotte kommt aus Attard, Malta und lebt mit ihrem Mann, drei Töchtern, zwei Katzen und einem Zwergkaninchen zusammen. 2001 schloss sie ihr Studium als Lehrerin ab und arbeitete bis 2019 mit Schüler*innen jeden Alters. Sie wurde Teil des spirituellen Entwicklungsteams und hatte die Gelegenheit Prayer Spaces mit verschiedenen Altersgruppen und Umgebungen zu organisieren, einzurichten und zu erleben. Prayer Spaces ermöglichten es mir, tiefere Verbindungen zu verschiedenen Einrichtungen aufzubauen und die pastoralen Teams in Schulen, Pädagog*innen, Eltern und verschiedene Institutionen innerhalb der Bildungsabteilung zu unterstützen.
Kernteam
Fabio lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in Mosta, Malta. Er hat einen Abschluss in Religionswissenschaft und zwei Master-Abschlüsse in Theologie und Katholischer Schulleitung und Management. Fabio ist Religionslehrer an einer katholischen Schule in Malta und ist vor drei Jahren dem Prayer Spaces Team beigetreten. Er ist ein kreativer Mensch und hat auch mehrere Einzelausstellungen veranstaltet. Fabios Hauptverantwortung im Team ist das Design und er sorgt dafür, dass die gesamte Werbung auf innovative und attraktive Weise präsentiert wird.
Kernteam
P. Paul ist ein halbpensionierter Jesuitenpriester. Seit Beginn seines Dienstes widmet er sich der geistlichen Ausbildung junger Menschen. Im Jahr 2015 diente P. Paul als Diözesankoordinator für Jugendausbildung und Jugendarbeit, er wurde in Prayer Spaces in Großbritannien eingeführt. Er erkannte sofort das Potenzial dieser einfachen, aber tiefgreifenden spirituellen Erfahrung und es fing auf Malta wie ein Lauffeuer an.
Leitung
P. Reuben Gauci lebt in Siggiewi und ist ein katholischer Priester in Malta. Seit 2005 war sein Dienst hauptsächlich innerhalb einer Gemeinde mit dem Schwerpunkt auf der Glaubensbildung junger Menschen. Ab 2010 diente er jungen Menschen in einer Organisation namens YCA und als Schulseelsorger an mehreren Grund-, Sekundar- und postsekundären Schulen. In Zusammenarbeit mit P. Paul Chetcuti führte er Prayer Spaces in Schools ein, nachdem er an einem Schulungskurs des britischen Teams von Prayer Spaces in Schools in London teilgenommen hatte. Ab 2015 förderte P. Reuben Prayer Spaces in Schools rund um die maltesischen Inseln. Pater Reuben reist gerne, wandert in der Natur, spielt Videospiele, fotografiert und produziert Videos.
Pastoralreferent
Joseph lebt mit seinen Eltern und seinem Bruder auf Malta. Joseph studierte Pädagogik und unterrichtete zwei Jahre lang, während dieser Zeit war er Teil des Animationsteams der Schule und organisierte Prayer Spaces sowie andere pastorale Aktivitäten. Bevor er sich freiwillig in einem Lasallian-Retreatzentrum in Großbritannien engagierte, war er auch Jugendleiter im Jugendzentrum seiner Gemeinde. Joseph ist jetzt Seelsorger in der Abteilung für spirituelle Entwicklung in der Schule. Er hat eine Leidenschaft für Lesen, Nähen und Kochen.
Pastoralassistentin
Kathleen wurde in Malta geboren und hat ihr ganzes Leben auf den maltesischen Inseln gelebt. Sie ist mit vier Brüdern, drei Neffen und einer Nichte gesegnet. Vor acht Jahren wurde sie Mitglied des Ordo Virginum. Derzeit arbeitet sie als Pastoralassistentin in der Erzdiözese von Malta und ist Teil des Teams für spirituelle Entwicklung in Schulen. Vor zwei Jahren trat sie dem National Prayer Spaces Team innerhalb der Spirituellen Entwicklung in Schulen bei. Sie hilft bei der Leitung von Prayer Spaces in Schulen, Gemeinden und Sommerlagern und animierten Online-Prayer Spaces in Grundschulen.
Kernteam
Nancy ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Mtarfa. Sie arbeitet mit Missio Malta und ist verantwortlich für the Holy Childhood in Malta und Gozo. Ihre Arbeit besteht darin, Missionsbewusstsein für Kinder zu schaffen und das Wort Gottes in Schulen und Gemeinden zu verbreiten. Die staatlichen Schulen Maltas sind meistens multinational, und Nancy wird eingeladen, kulturelle Veranstaltungen zu leiten. Nancy ist auch Teil des nationalen Prayer Spaces Teams und fördert Prayer Spaces.
Pastoralreferentin
Silvana lebt mit ihrem Mann und ihren vier Töchtern in Pembroke, Malta. Sie ist seit dreißig Jahren als Erzieherin tätig und unterrichtete die Hälfte in Zentren für junge Menschen mit herausforderndem Verhalten. Seit 2015 koordiniert Silvana neben P. Reuben und P. Paul ehrenamtlich das Team der Prayer Spaces auf Malta. 2019 begann Silvana in der Erzdiözese Malta in Vollzeit als Seelsorgerin für die spirituelle Entwicklung in Schulen zu arbeiten. Silvana liebt die Natur, besonders das Meer, hält einfache Ehrfurchtsmomente fest und schreibt eine Reflexion darüber und ist mit ihrer Familie gerne zusammen.
Leitung
Juliëtte lebt in einer kleinen Wohnung mit großem Garten in Woerden und studiert nebenbei Theologie. Sie genießt gutes Essen, Heimwerken und Lagerfeuer. Als Teil des 24-7 Prayer NL-Teams freut sie sich darauf, Prayer Spaces in Schools in den Niederlanden wachsen zu sehen.
Bundeskoordinatorin
Christa lebt mit ihrem Mann und zwei Töchtern in Salzburg. Sie hat Katholische Religionspädagogik studiert und ist seit 2017 in der Erzdiözese Salzburg tätig, zuerst als Mitarbeiterin bei der Katholischen Jugend, wo sie auch das Projekt ALIVE! kennen lernte. Seit 2019 ist sie als Referentin für die Katholischen Privatschulen und Schulpastoral im Amt für Schule und Bildung tätig. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Magdalena koordiniert sie die Prayer Spaces in Schools auf Österreich-Ebene. Christa liebt Ausflüge mit ihrer Familie und Freunden, macht viel (irische) Musik und lässt sich immer wieder inspirieren und bezaubern von der facettenreichen Schönheit der Natur.
(ehrenamtliche) Leitung
Franz ist (ehrenamtlicher) Leiter von Prayer Spaces in Schools Österreich und lebt in Salzburg. Er ist Katholischer Theologe und arbeitet als Religionslehrer an einem Gymnasium. Von 2012 bis 2018 war er für die Erzdiözese Salzburg mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendarbeit tätig. 2013 hat er Prayer Spaces in Schools Österreich in Wien mitgegründet.
Bischofsvikar für Junge Kirche Salzburg
Der gebürtige Bad Vigauner Harald Mattel hat nach seinem Studium der Theologie in Salzburg seine ersten Pastoralen Erfahrungen in St. Gilgen am Wolfgangsee gesammelt. Er war von 2003-2006 Kooperator in Seekirchen. Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpastoral konnte er acht Jahre lang als Jungscharseelsorger und zwei Jahre lang als Diözesanjugendseelsorger sammeln. Nach sieben Jahren als Pfarrer in der Stadt Salzburg ist er seit 2015 Pfarrer in Seekirchen am Wallersee. 2018 wurde er mit der Gründung der Jungen Kirche in Salzburg beauftragt.
Unterstützer, Prayer Spaces in Schools Österreich
Kreative Entwicklerin
Magdalena lebt mit ihrem Mann und den beiden Söhnen in den Bergen Salzburgs. Sie ist Katholische Theologin mit einer Begeisterung für das Heilige Land und den eigenen Garten; gestaltet gerne Kinderkirche und Taizé-Gebete; singt aus Leidenschaft und liebt es, kreativ zu sein. Mit interaktiven Gebetsstationen hat sie bereits in der Schule, in der Pfarre, sowie in der Krankenhausseelsorge gearbeitet. Sie beobachtet mit Freude, welche Bereicherung die Gebetsstationen für alle Altersstufen in den unterschiedlichsten Kontexten sind und freut sich darauf, als Seelsorgerin im Kardinal Schwarzenberg Klinikum Prayer Spaces in Schools bekannter zu machen.
Teamleitung, 2. Vorsitzende
Jana lebt gemeinsam mit ihrem Mann Johnny und ihren beiden Kindern in Marburg. Nach ihrer Ausbildung als Erzieherin und Kinder – und Jugenddiakonin hat sie seit 2010 Prayerspaces in Deutschland aufgebaut. Daneben leitet sie mir ihrem Mann eine Gemeinde in Marburg im Stadtteil Richtsberg. Sie begeistert durch ihre offene und lebensfrohe Art. Sie ist innovativ und ihr Herz schlägt dafür, dass Glaube und somit gelebte Spiritualität in der Gesellschaft und besonders in Schulen auf gesunde Art und Weise gelebt werden kann.
Vorstandsmitglied
Magdalena ist eine kreative und lebensfrohe Frau, die in Marburg gemeinsam mit ihrem Mann Fred lebt und arbeitet. Sie arbeitet bei Jugendheim Marbach gGmbH und ist ausgebildete Sozialarbeiterin und Gemeindepädagogin. 8 Jahre hat sie bei PAIS Deutschland und Nordirland die Arbeit in den Anfangsjahren begleitet und in verschiedenen Positionen geleitet. Besonders wichtig ist ihr das versteckte Potenzial in Menschen zu fördern und junge Menschen in schwierigen Lebensphasen unterstützend zu begleiten. Außerdem liebt sie es Dinge und Orte wunderschön zu machen.
1. Vorsitzende
Maria lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Marburg. Sie arbeitet als stellvertetende Leiterin im Intensiv Betreuten Wohnen mit chronisch psychisch kranken Erwachsen. In ihrer freien Zeit hat sie sich in den letzten 10 Jahren ehrenamtlich für Schulen in Hessen innerhalb der Schüler-SMD engagiert. Ihre Power füllt sie wieder auf, indem sie joggt oder Fahrrad fährt. Maria lebt und liebt Verlässlichkeit und Treue.
Direktor
Tony lebt mit seiner Frau Jenn und ihrer Familie in Grand Rapids, Michigan. Nachdem Tony und Jenn in einem Gebetsraum in Grand Rapids der 24-7 Prayer Movement (und Jesus!) begegnet waren, leisteten sie 2007 Pionierarbeit in der Stockbridge Boiler Room (Gebets)-Gemeinschaft. Sieben Jahre später fühlten sie sich berufen, eine Schule zu gründen, die eine Partnerschaft eingehen konnte mit Gebetsgemeinschaften. Derzeit ist Tony Programmdirektor an der Journey Academy und der erste Direktor für Prayer Spaces in Schools USA.
Organisation und Kommunikation
Ebony wuchs auf dem Missionsfeld in China auf und lebt heute mit ihrem Mann und ihrem neugeborenen Baby in Surrey. Sie hat eine Ausbildung zur Sportphysiotherapeutin an der Universität absolviert und im klinischen Umfeld mit Kindern und lernbehinderten Erwachsenen gearbeitet. Sie hat eine Leidenschaft für Gerechtigkeit, Gebet und hilft jungen Menschen zu entdecken, wer sie sind und wofür sie geschaffen wurden. Ebony ist verantwortlich für die Organisation und die Kommunikation von Prayer Spaces in Schools.
Leitung Irland
Emma Thompson ist die Ehefrau von Pete und Mama von Micah und Selah. Ursprünglich aus England, hat sie die letzten 10 Jahre damit verbracht, eine Reihe von Aktivitäten im Zusammenhang mit der Jugendarbeit zu machen. Sie arbeitet jetzt mit 24-7 Prayer Irland und leitet Prayer Spaces in Schools Irland.
Organisation und Kommunikation (Mutterschutzvertretung)
Laura ist gerade zurückgekehrt nach 5 Monaten bei Altitude Mission in den französischen Alpen. Normalerweise findet man sie beim Bergsteigen, Surfen und Laufen in London, wo sie lebt. Laura hat Theologie an der Universität studiert und war dann Teil des Teams, das eine Vineyard Church in SW London gründet. Sie hat eine Leidenschaft für Gebet, Gastfreundschaft und dafür, dass sich Menschen wirklich willkommen fühlen. Laura ist jetzt für die Organisation und die Kommunikation für Prayer Spaces in Schools verantwortlich.
Kernteam
Liz ist im nationalen Aufsichtsteam für PSIS. Sie arbeitet für Bristol Schools Connection, die kirchliche Teams ausstattet und ausbildet, um dem Leben der örtlichen Schule zu dienen. Zuvor war sie Grundschullehrerin, RE-Beratungslehrerin und Schulmitarbeiterin der Primar- und Sekundarstufe für kreativen RE Unterricht. Liz ist mit Jon verheiratet und sie haben 2 erwachsene Kinder.
Direktor
Phil lebt mit seiner Familie (eine Frau, drei Töchter und zwei Hunde) an der Nordostküste Englands. Phil trainierte und arbeitete in einer Vielzahl von Jugend- und Gemeinschaftseinrichtungen, bevor er 7 Jahre lang als Direktor von 24-7 Prayer in Großbritannien tätig war. Heute leitet er Prayer Spaces in Schools, ist Teil des Lectio365-Kernteams von 24-7 und unterrichtet und coacht Führungskräfte im Missional Leadership for Growth (MLG)-Programm der Diözese Durham..
Kernteam
Tim leitet CYO, ein Schulministerium in Colchester, Essex, und ist seit geraumer Zeit an der Schulpastoral beteiligt. CYO betreibt seit über 20 Jahren Prayer Rooms und startete im Juli 2008 Sanctum, einen Prayer Space für weiterführende Schulen.
Tim leads CYO, a schools ministry in Colchester, Essex, and has been involved in schools work for quite a while. CYO has been running prayer rooms for over 20 years and in July 2008 launched Sanctum, a Prayer Space for secondary schools.