Das Team von Prayer Spaces in Schools in jeder Nation besteht sowohl aus Angestellten, als auch ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Diese setzen sich leidenschaftlich dafür ein, werteorientierte und inklusive Prayer Spaces für Kinder und Jugendliche in Schulen zu schaffen. Im Folgenden erfährst du mehr über die Teams in den einzelnen Ländern und kannst diese kontaktieren.
Bundeskoordinatorin
Christa lebt mit ihrem Mann und zwei Töchtern in Salzburg. Sie hat Katholische Religionspädagogik studiert und ist seit 2017 in der Erzdiözese Salzburg tätig, zuerst als Mitarbeiterin bei der Katholischen Jugend, wo sie auch das Projekt ALIVE! kennen lernte. Seit 2019 ist sie als Referentin für die Katholischen Privatschulen und Schulpastoral im Amt für Schule und Bildung tätig. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Magdalena koordiniert sie die Prayer Spaces in Schools auf Österreich-Ebene. Christa liebt Ausflüge mit ihrer Familie und Freunden, macht viel (irische) Musik und lässt sich immer wieder inspirieren und bezaubern von der facettenreichen Schönheit der Natur.
(ehrenamtliche) Leitung
Franz ist (ehrenamtlicher) Leiter von Prayer Spaces in Schools Österreich und lebt in Salzburg. Er ist Katholischer Theologe und arbeitet als Religionslehrer an einem Gymnasium. Von 2012 bis 2018 war er für die Erzdiözese Salzburg mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendarbeit tätig. 2013 hat er Prayer Spaces in Schools Österreich in Wien mitgegründet.
Bischofsvikar für Junge Kirche Salzburg
Der gebürtige Bad Vigauner Harald Mattel hat nach seinem Studium der Theologie in Salzburg seine ersten Pastoralen Erfahrungen in St. Gilgen am Wolfgangsee gesammelt. Er war von 2003-2006 Kooperator in Seekirchen. Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpastoral konnte er acht Jahre lang als Jungscharseelsorger und zwei Jahre lang als Diözesanjugendseelsorger sammeln. Nach sieben Jahren als Pfarrer in der Stadt Salzburg ist er seit 2015 Pfarrer in Seekirchen am Wallersee. 2018 wurde er mit der Gründung der Jungen Kirche in Salzburg beauftragt.
Unterstützer, Prayer Spaces in Schools Österreich
Kreative Entwicklerin
Magdalena lebt mit ihrem Mann und den beiden Söhnen in den Bergen Salzburgs. Sie ist Katholische Theologin mit einer Begeisterung für das Heilige Land und den eigenen Garten; gestaltet gerne Kinderkirche und Taizé-Gebete; singt aus Leidenschaft und liebt es, kreativ zu sein. Mit interaktiven Gebetsstationen hat sie bereits in der Schule, in der Pfarre, sowie in der Krankenhausseelsorge gearbeitet. Sie beobachtet mit Freude, welche Bereicherung die Gebetsstationen für alle Altersstufen in den unterschiedlichsten Kontexten sind und freut sich darauf, als Seelsorgerin im Kardinal Schwarzenberg Klinikum Prayer Spaces in Schools bekannter zu machen.